Am Samstag ging es früh los in Richtung Sauerland, in die Heimat, um unser neues Auto abzuholen und das alte abzugeben.
Zunächst allerdings fuhren wir zu meinen Eltern. Dort frühstückten wir erstmal und ich übergab meiner Ma die Fausthandschuhe, die sie noch passend zum Revontuli bekommen sollte. Freitagabend wurden die Fausthandschuhe ja noch pünktlich fertig.
* Modell: Fausthandschuhe angelehnt an die
Jaywalker Mitts by SaBine Vogelpoth
abgewandelt mit einem Vikkel Braid und dann einer Bandspitze versehen
* Wolle: Jawoll Magic Lang Yarns #84.0063 1004
* Verbrauch: 44 g
* Nadeln: 2,5mm Nadelspiel
* angeschlagen am: 21.11.2010
* Fertigstellung: 26.11.2010
Dann gegen Mittag ging es los. Aufgeregt war ich doch schon ein bisschen und ein wenig traurig, das "alte" Auto zurück zu lassen, wo es uns doch 4 Jahre gute Dienste geleistet hat.
Jetzt haben wir das neuere Modell (rechts) und es fährt sich echt klasse. Den neuen Scenic haben wir uns nach unseren Wünschen zusammengestellt. Die Rückfahrt heute verlief gut und er hat sich bei der ersten Fahrt nach Hause von seiner besten Seite gezeigt.
Dann habe ich mich daheim an die Adventskranzdeko gemacht. Den Kranz hatte ich ja schon letzten Samstag gewickelt und heute wollte ich, möglichst noch bei Tageslicht, die Deko anbringen. Eigene Kreativität war gefragt, denn all das, was ich in der letzten Woche in den Geschäften sah, gefiel mir irgendwie nicht wirklich.
Ich habe das Gefühl gehabt, dass mein Anspruch, seit dem Bloggen und auch seit dem Stricken ein anderer ist und ich lieber selber etwas bastele, als einfach irgendetwas zu kaufen.
Hier seht ihr noch die Zutaten. Neue Kerzen, selbstgetrocknete Mandarinenscheiben, Schleifenbänder, Filz, Holzbuchstaben, Rentiervorlage(von
hier), Draht, etc.
Hier seht ihr die selbstgebastelten Rentiere und die mit Filz beklebten Buchstaben:
Und hier nun das fertige Exemplar, allerdings ist das Foto nicht so berauschend, da es schon leicht dämmerte und die Lichtverhältnisse bescheiden waren, aber blitzen wollte ich nicht.
Nun steht er schon auf unserem Wohnzimmertisch, die erste Kerze brennt und ich bin stolz, noch rechtzeitig, einen selbstgestalteten Adventskranz hinbekommen zu haben.
Die restliche Deko in der Wohnung erfolgt dann bis spätestens Mitte der Woche, denn nach dem doch recht ereignisreichen Wochenende, wollte ich noch ein paar Stündchen in Ruhe meine Blogrunde drehen und am Rechner entspannen.
Ich wünsche euch allen noch einen schönen 1. Adventssonntagabend und eine schöne Vorweihnachtszeit.
LG eure